1. Gesellschaft organisieren 2. Sozial-ökologisch Wirtschaften (Gesamtbeitrag als PDF Dokument am Ende) Für den Themenbereich „Tausch-Ringe, Tausch-Systeme und Zusammenarbeit mit Komplementär-Systemen, Komplementär-Währungen etc.“ empfiehlt sich meiner Ansicht nach der 3. Strang: 3. Gemeinschaft leben Buen …
WeiterlesenSchlagwort: Visionen
Tauschringe: Instrument und Motor für eine solidarische Neugestaltung von Gesellschaft und Ökonomie
Tauschringe sind regionale Organisationen mit basisdemokratischer Ausrichtung. Arbeits- und Handlungsgrundlage ist eine lebenszeitgebundene und -gedeckte Zeitverrechnung. Sie sind zinsfreier regionaler Gegenpol zügelloser kapitalistischer Wachstumspolitik. Ihre Währung „Lebenszeit“ lässt diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam Instrumente und …
WeiterlesenMotto 2013 –> :: Tauschsysteme: gelebte Solidarität!? ::
Bundes-ArbeitsTreffen-Tauschsysteme (BATT) 2013 und Bundes-ArbeitsTreffen-Tauschsysteme Aktiv (BATT-Aktiv) 2013 BATT und BATT-Aktiv vom 05. bis 08. September 2013 in Kassel! ——————————————————————————– Liebe Tauschaktive! zunächst einmal: Danke für die zahlreichen Rückmeldungen, ob direkt per Mail oder über …
WeiterlesenZeitbank-Modelle in Deutschland
:: Vorbemerkung Die Idee, mit Zeitbanken fürs Alter vorzusorgen, stammt von verschiedenen Initiativen in Deutschland und Österreich. Zu den drei Säulen gesetzliche Rente, betriebliche Rente und private Rente kommt die vierte Säule „Zeitanspar-Rente“ hinzu, die …
WeiterlesenPresse
Hier veröffentlichen wir, soweit für uns verfügbar, Pressemeldungen und Artikel die über den Verein berichten. Außerdem veröffentlichen wir eigene Pressemeldungen, die gern weiter genutzt und verbreitet werden dürfen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, …
WeiterlesenAngebote und Ziele
Wir nehmen das Prinzip des Füreinander selbst in die Hände. Wir setzen uns für das Gemeinwohl ein und helfen anderen und damit auch uns selbst. Wir arbeiten an gesellschaftlichen Entwicklungen, die auf dem Prinzip der …
Weiterlesen